Putzbingo

Putzplan

Putzbingo, der Putzplan mit Zufall

Putzen ist mühselig. Und unfairerweise sind nicht alle Bewohner eines Haushalts gleich schmutzsensitiv, Diskussionen sind vorprogrammiert, egal ob WG oder Paar-Wohnung. Schluss damit. Stell Dir vor, Putzen wäre ein Spiel - ein Bingo. Du und Deine Mitbewohner definieren Putzämtli. Putzbingo.ch ist funktioniert wie ein zufallsgesteuerter online Putzplan, er lost Euch die Putzämtli zu. Für die erledigten Jobs gibt es Punkte. Jeden Monat wird der Monatssieger mit den meisten Punken gekürt - der einen zuvor ausgmachten Preis erhält. Zum Beispiel ein Craft Bier, eine Rückenmassage oder was immer euch einfällt. Und auf einmal freut man sich über jedes zugeteilte Putzämtli. Wetten?

Doch nun der Reihe nach...

kleine Einführung in putzbingo.ch

Im Video siehst Du, wie Du putzbingo.ch in fünf Minuten startklar machen kannst.

Die einzelnen Schritte sind unten im Text erklärt.

Wo putzen?

Als erstes gibst Du Deinem Haushalt oder Deiner WG einen Namen. Gleichzeitig erfasst Du den ersten Putzer.

Was putzen?

Du bestimmst nun Putzjobs, wie z. Bsp. "Gang staubsaugen". Für jeden dieser Putzjobs stellst Du ein, wie häufig dieser ungefähr zugeteilt werden soll. Weiter vergibst Du zwischen 1 und 10 Punkte pro Job. Die Putzer kriegen diese Punkte für die erledigten Arbeiten.

Wer putzt?

Nun benötigst Du noch die Putzer. Den ersten bestimmst Du gleich beim Anlegen des Haushalts, weitere kannst Du jederzeit hinzufügen.

Wann putzen?

Das schlägt nun Putzbingo vor. An zufällig ausgwählten Tage werden jede Woche zufällig ausgewählte Putzjobs an zufällig ausgwählte Putzer zugewiesen. Dabei werden pro Woche so viele Putzjobs verteilt, wie Du bei den Putzjobs festgelegt hast. Die Putzjobs werden per Mail versendet. Du siehst sie aber auch in der 'Job erledigen' Ansicht. Am Ende des Monats gewinnt der Putzer mit den meisten Punkten.

Und was kostet das?

Nichts.

Und los!